Skip to main content Skip to page footer

Bildungsurlaub: MS 365 – smarte Workflows in Unternehmen (mit „KI-Hacks“)
Zusammenarbeit mit SharePoint, Teams, Planner & Co.

Ein Angebot im Rahmen der Kooperationsreihe "vhs DigitalKooperation"

 

Im Zentrum moderner Organisationen bzw. Unternehmen steht die interne und externe Zusammenarbeit unterschiedlichster Gruppen – mit dem Ziel eines transparenten, gemeinsamen Zugriffs auf relevante Informationen bzw. Daten (Wissenstransfer). MS 365, die sogenannte Produktivitätscloud, eröffnet dazu vielfältige Möglichkeit, und zwar auf sämtlichen (Hierarchie-) Ebenen. Wichtige Tools dazu sind SharePoint (Wissens- bzw. Dokumentenmanagement), Teams (Kollaboration und Kommunikation) sowie Planner (Aufgaben- bzw. Projektmanagement). Die Plattform bietet mächtige Möglichkeiten zur Digitalisierung und Automatisierung bestehender

Prozesse. Mit ihr können Kommunikationskanäle bzw. -abläufe angelegt und gesteuert werden. Für effektive Workflows ist das Verständnis sämtlicher Einzelkomponenten entscheidend. Unterstützung finden Nutzerinnen und Nutzer dabei durch die native KI von Microsoft, namentlich MS Copilot. Diese lässt sich mittlerweile unter zahlreichen Anwendungen direkt oder indirekt einsetzen.

 

Highlights:

• Systematische Einführung in MS 365 – die Produktivitätscloud

• MS Teams und Planner zur Organisation von Aufgaben und Projekten

• MS SharePoint und OneDrive zum Dokumentenmanagement

• MS Power Automate zur Prozessoptimierung und -automatisierung

• MS Lists zur Prozesseoptimierung und MS Outlook zur Kommunikation.

 

Dieser Kurs ist nicht ermäßigbar. Anmeldeschluss 24.11.2025

Termine

# Termin Ort / Raum
1
Montag 01.12.2025 09:00 - 16:30 Uhr
Ort / Raum
online
online
2
Dienstag 02.12.2025 09:00 - 16:30 Uhr
Ort / Raum
online
online
3
Mittwoch 03.12.2025 09:00 - 16:30 Uhr
Ort / Raum
online
online
4
Donnerstag 04.12.2025 09:00 - 16:30 Uhr
Ort / Raum
online
online
5
Freitag 05.12.2025 09:00 - 16:30 Uhr
Ort / Raum
online
online
  • Gebühr
    350,00 €
    In den Warenkorb
    Loading...
  • Kursnummer: G55408
  • Start
    Mo. 01.12.2025
    09:00 Uhr
    Ende
    Fr. 05.12.2025
    16:30 Uhr
    Mo-Fr, 01.12.-05.12., 09.00-16.30 Uhr
  • 5 Termine | 40 Unterrichtseinheiten
  • Anmeldeschluss: Di. 25.11.2025
  • Plätze: min. 1 / max. 20
  • Dozent*in:
  • Geschäftsstelle Online
  • online
  • Kontakt:
    Kundenservice - für Anmeldungen und Fragen zur Buchung:
    +492151 86-2664
    Fachbereichsleitung - für inhaltliche Rückfragen:
    02151/86-2656
    Sachbearbeitung - für administrative Rückfragen:
    02151/86-2668