





Beruf
Der Fachbereich Beruf der VHS bietet ein breit gefächertes Programm für alle, die ihre Karriere aktiv gestalten, neue Kompetenzen erwerben oder sich neu orientieren möchten. Unsere praxisnahen Kurse unterstützen Sie dabei, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen – egal ob beim Einstieg, Wiedereinstieg oder Aufstieg.
Vielfältige Themen und praxisorientierte Inhalte:
• Berufsorientierung & Bewerbung: Von der ersten Berufsorientierung über den Wiedereinstieg nach einer Pause bis hin zur perfekten Bewerbung 4.0 – wir begleiten Sie auf Ihrem individuellen Karriereweg. Unsere Kurse zeigen Ihnen, wie Sie Vorstellungsgespräche souverän meistern und Ihre Bewerbungsunterlagen überzeugend gestalten.
• Kommunikation & Rhetorik: Lernen Sie, in Besprechungen sicher aufzutreten, Schlagfertigkeit zu trainieren oder Smalltalk gekonnt zu führen. Spezielle Angebote fördern selbstbewusste Kommunikation – auch für Frauen oder leise Persönlichkeiten.
• Selbstmarketing & Motivation: Entfalten Sie Ihr Potenzial mit Kursen zu Selbstvertrauen, Entscheidungsfindung und Selbstmotivation. Lernen Sie, Ihre Stärken strategisch einzusetzen und Ihre Karrierechancen zu maximieren – bis hin zu gezielten Gehaltsverhandlungen.
• Moderne Arbeitsorganisation & Stressmanagement: Optimieren Sie Ihr Zeit- und Selbstmanagement, entwickeln Sie neue Gewohnheiten oder trainieren Sie Speed-Reading und Gedächtnistechniken. So bleiben Sie im Job effizient und gelassen.
• Künstliche Intelligenz im Beruf: Verstehen und nutzen Sie KI-Anwendungen wie Copilot in MS 365 oder KI-Agents wie ChatGPT für Recherche und Büromanagement. Unsere Angebote helfen Ihnen, sich zukunftssicher aufzustellen.
• Projekt- und Führungsmanagement: Steigen Sie ein in klassisches und agiles Projektmanagement mit MS Project und Scrum oder verbessern Sie Ihre Moderations- und Führungskompetenzen – praxisnah und anwendungsorientiert.
• Betriebswirtschaft, Finanzen & Steuern: Erlernen Sie die Einnahmen-Überschuss-Rechnung, den sicheren Umgang mit ElsterOnline oder Grundlagen zur Steuererklärung – ideal für Selbstständige, Gründer*innen und Arbeitnehmer*innen
• Gründung & Start-Up: Entwickeln Sie Ihren Businessplan, planen Sie eine nebenberufliche Selbstständigkeit oder verbessern Sie Ihr Content- und Social-Media-Marketing. Spezielle Kurse unterstützen Gründerinnen bei ihren besonderen Herausforderungen.
• Digitale Sichtbarkeit & Marketing: Werden Sie mit Ihrem Unternehmen online sichtbar. Ob Google-Unternehmensprofil, Content-Marketing mit KI oder Social-Media-Kampagnen – wir vermitteln die richtigen Strategien für erfolgreiches Online-Marketing.
• Mediation & Konfliktlösung: Profitieren Sie von einer professionellen Mediationsausbildung für eine klare und nachhaltige Konfliktlösung als berufsbegleitende Zusatzausbildung mit Zertifikatsabschluss.
Unser Fachbereich Beruf richtet sich an Berufseinsteiger*innen, Wiedereinsteiger*innen, Angestellte, Führungskräfte, Selbstständige und Gründer*innen gleichermaßen. Viele Kurse finden online statt oder vor Ort in modern ausgestatteten Räumen – flexibel, praxisnah und individuell abgestimmt.
Vielfältige Themen und praxisorientierte Inhalte:
• Berufsorientierung & Bewerbung: Von der ersten Berufsorientierung über den Wiedereinstieg nach einer Pause bis hin zur perfekten Bewerbung 4.0 – wir begleiten Sie auf Ihrem individuellen Karriereweg. Unsere Kurse zeigen Ihnen, wie Sie Vorstellungsgespräche souverän meistern und Ihre Bewerbungsunterlagen überzeugend gestalten.
• Kommunikation & Rhetorik: Lernen Sie, in Besprechungen sicher aufzutreten, Schlagfertigkeit zu trainieren oder Smalltalk gekonnt zu führen. Spezielle Angebote fördern selbstbewusste Kommunikation – auch für Frauen oder leise Persönlichkeiten.
• Selbstmarketing & Motivation: Entfalten Sie Ihr Potenzial mit Kursen zu Selbstvertrauen, Entscheidungsfindung und Selbstmotivation. Lernen Sie, Ihre Stärken strategisch einzusetzen und Ihre Karrierechancen zu maximieren – bis hin zu gezielten Gehaltsverhandlungen.
• Moderne Arbeitsorganisation & Stressmanagement: Optimieren Sie Ihr Zeit- und Selbstmanagement, entwickeln Sie neue Gewohnheiten oder trainieren Sie Speed-Reading und Gedächtnistechniken. So bleiben Sie im Job effizient und gelassen.
• Künstliche Intelligenz im Beruf: Verstehen und nutzen Sie KI-Anwendungen wie Copilot in MS 365 oder KI-Agents wie ChatGPT für Recherche und Büromanagement. Unsere Angebote helfen Ihnen, sich zukunftssicher aufzustellen.
• Projekt- und Führungsmanagement: Steigen Sie ein in klassisches und agiles Projektmanagement mit MS Project und Scrum oder verbessern Sie Ihre Moderations- und Führungskompetenzen – praxisnah und anwendungsorientiert.
• Betriebswirtschaft, Finanzen & Steuern: Erlernen Sie die Einnahmen-Überschuss-Rechnung, den sicheren Umgang mit ElsterOnline oder Grundlagen zur Steuererklärung – ideal für Selbstständige, Gründer*innen und Arbeitnehmer*innen
• Gründung & Start-Up: Entwickeln Sie Ihren Businessplan, planen Sie eine nebenberufliche Selbstständigkeit oder verbessern Sie Ihr Content- und Social-Media-Marketing. Spezielle Kurse unterstützen Gründerinnen bei ihren besonderen Herausforderungen.
• Digitale Sichtbarkeit & Marketing: Werden Sie mit Ihrem Unternehmen online sichtbar. Ob Google-Unternehmensprofil, Content-Marketing mit KI oder Social-Media-Kampagnen – wir vermitteln die richtigen Strategien für erfolgreiches Online-Marketing.
• Mediation & Konfliktlösung: Profitieren Sie von einer professionellen Mediationsausbildung für eine klare und nachhaltige Konfliktlösung als berufsbegleitende Zusatzausbildung mit Zertifikatsabschluss.
Unser Fachbereich Beruf richtet sich an Berufseinsteiger*innen, Wiedereinsteiger*innen, Angestellte, Führungskräfte, Selbstständige und Gründer*innen gleichermaßen. Viele Kurse finden online statt oder vor Ort in modern ausgestatteten Räumen – flexibel, praxisnah und individuell abgestimmt.