Qualitätsmanagement
Das Qualitätsmanagement der Volkshochschule Krefeld/Neukirchen-Vluyn ist bereits seit vielen Jahren fester Bestandteil unserer Arbeit. Wir sind nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert und nach AZAV zugelassener Weiterbildungsträger.
Als weltweit anerkannter Qualitätsstandard gewährleistet die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015, dass die Volkshochschule bei der Entwicklung und Durchführung von Veranstaltungsangeboten stets sehr hohe Qualität bietet, optimale Arbeitsprozesse ausführt und bewährte Managementmethoden einsetzt.
Die AZAV-Trägerzulassung ermöglicht es uns, in Zusammenarbeit mit der Bunde-sagentur für Arbeit und dem Jobcenter, bedarfsgerechte Bildungsmaßnahmen zur Arbeitsmarktintegration anzubieten.
Schlüsselprozesse und Qualitätsstandards, an denen wir uns messen:
Angebotsentwicklung
Das umfangreiche Veranstaltungsangebot orientiert sich stets an den bildungspoliti-schen Zielsetzungen, gesellschaftlichen Erfordernissen und individuellen Bildungsbe-dürfnissen unserer Kunden(innen).
Beratung und Anmeldung
Wir legen großen Wert auf eine zuvorkommende und fachlich kompetente Beratung unserer Kunden(innen). Das Programm publizieren wir in gut verständlicher Form über unterschiedliche Kommunikationswege und veröffentlichen die Geschäftsbedin-gungen, Öffnungs- und Beratungszeiten gut zugänglich.
Veranstaltungsdurchführung
Die Veranstaltungen werden von fachlich und pädagogisch kompetenten Kursleiten-den in geeigneten Unterrichtsräumen mit entsprechender technisch-medialer Aus-stattung durchgeführt.
Kontinuierliche Verbesserung
Wir evaluieren die pädagogische und inhaltliche Qualität sowie die Organisations- und Servicequalität der Veranstaltungen mit dem Ziel, die Kundenzufriedenheit zu erfassen und unsere Leistungen zu überprüfen. Die Qualitätspolitik und Qualitätszie-le der VHS Krefeld/Neukirchen-Vluyn kontrollieren wir im Rahmen der jährlichen Managementbewertung sowie der internen und externen Audits.
Unsere Kunden(innen) können sicher sein, dass wir fortlaufend interne und externe Qualitätsprüfungen durchführen, die die Kundenzufriedenheit erhöhen, unsere Ar-beitsprozesse optimieren sowie die Wirtschaftlichkeit und Effektivität der VHS Kre-feld/Neukirchen-Vluyn fördern.
Eine kontinuierliche Qualitätsverbesserung ist uns wichtig und daher sind wir für Ihre Anregungen, Vorschläge und Kritik aufgeschlossen und dankbar. Sagen Sie uns Ihre Meinung persönlich, online oder füllen Sie den Fragebogen in Ihren Kursen aus.
Download Zertifikat AZAV Download Zertifikat ISO
Ihre Ansprechpartnerin zum Qualitätsmanagement ist
Andrea Degroot
Telefon: 02151 86 2698
E-Mail: andrea.degroot@krefeld.de
