Skip to main content Skip to page footer

Über den Tellerrand: ein interkultureller Kochabend

Über den Tellerrand

Essen verbindet! Wir wollen in einer Gesellschaft leben, die bestimmt wird von sozialem Zusammenhalt, gegenseitigem Respekt und Offenheit gegenüber Vielfalt. Als ein Satellit des Berliner Vereins "Über den Tellerrand e.V." organisiert die Flüchtlingshilfe der Grafschafter Diakonie interkulturelle Kochabende. Wir wollen Räume schaffen, die Begegnung und Austausch auf Augenhöhe ermöglichen und Freundschaften zwischen Menschen verschiedener Herkunft fördern. Wir nutzen das gemeinsame Kochen und Essen als Türöffner zum Kennenlernen von neuen Gerichten, Gewohnheiten und Gesichtern. Die Teilnahme ist kostenfrei, wir bitten jedoch um rechtzeitige Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind. Anmeldungen bitte direkt an Wibke Friedrich unter 02151 86-2683 oder an wibke.friedrich@krefeld.de

Essen verbindet! Wir wollen in einer Gesellschaft leben, die bestimmt wird von sozialem Zusammenhalt, gegenseitigem Respekt und Offenheit gegenüber Vielfalt. Als ein Satellit des Berliner Vereins "Über den Tellerrand e.V." organisiert die Flüchtlingshilfe der Grafschafter Diakonie interkulturelle Kochabende. Wir wollen Räume schaffen, die Begegnung und Austausch auf Augenhöhe ermöglichen und Freundschaften zwischen Menschen verschiedener Herkunft fördern. Wir nutzen das gemeinsame Kochen und Essen als Türöffner zum Kennenlernen von neuen Gerichten, Gewohnheiten und Gesichtern. Die Teilnahme ist kostenfrei, wir bitte jedoch um rechtzeitige Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind.