Skip to main content Skip to page footer

Gesund in Krefeld: Zungenschrittmacher statt Schlafmaske

Gesund in Krefeld: Wissen ist die beste Medizin

Bewusst leben, vorsorgen und die Gesundheit fördern - dazu bietet die Vortragsreihe der VHS Krefeld und der HELIOS Kliniken Krefeld, Hüls und Uerdingen vielfältige Anregungen. Unter dem Titel "Gesund in Krefeld - Wissen ist die beste Medizin" wird spannende Unterhaltung mit Wissensvermittlung und Aufklärung verbunden. Hier heißt es "erfahren, verstehen und hinterfragen". Ein Expertenteam aus Ärzten, Therapeuten, Pflegekräften und dem Sozialdienst informiert in anschaulichen Vorträgen über Vorsorge- und Präventivmaßnahmen und gibt Einblick in den aktuellen Wissensstand von Diagnostik und Therapie.

Vortrag in Kooperation mit dem Helios-Klinikum Krefeld von Dr. med. Tasja Sokolowsky, Oberärztin der HNO-Klinik am Helios Klinikum Krefeld.
Etwa zehn Prozent der Erwachsenen leiden unter der obstruktiven Schlafapnoe (OSA). Standardtherapie ist die nächtliche Beatmung über eine CPAP-Maske, doch fast jede/r Zweite kommt damit nicht zurecht. Für diese Patient:innen setzt die HNO-Klinik am Helios Klinikum Krefeld eine neuartige Technologie ein - den Zungenschrittmacher. In ihrem Vortrag informiert Oberärztin Dr. med. Tasja Sokolowsky über die innovative Therapie, die als Alternative zur Schlafmaske genutzt werden kann. Der Zungenschrittmacher aktiviert im Schlaf die Nerven unter der Zunge, wodurch die Atemwege offengehalten werden. Es gibt inzwischen zwei verschieden Systeme, die den Betroffenen helfen können, trotz obstruktiver Schlafapnoe einen gesunden und erholsamen Schlaf zu bekommen. Die Expertin erklärt, wie diese innovative Therapie funktioniert, für wen diese Option in Frage kommt und wie der Zungenschrittmacher im Rahmen eines minimalinvasiven Eingriffs implantiert wird. Im Anschluss steht die erfahrene Ärztin für individuelle Fragen zur Verfügung