Skip to main content Skip to page footer

Das Maastal zwischen Dinant und Freÿr per Schiff

Das enge felsgesäumte Maastal südlich von Dinant ist nicht nur als Naturgebiet interessant. Als Folge der zahlreichen mittelalterlichen Grenzkonflikte zwischen den maasländischen Landesherren und der späteren französischen Eroberungsversuche ist die Region reich mit Burgen und Festungen gesegnet. Gründe genug, um das Maastal südlich von Dinant bis nach Freÿr mit seiner bedeutenden Sammlung an Orangenbäumen einmal per Schiff zu erkunden. Die geplante Schiffsreise berührt eine ganze Reihe interessanter Orte, darunter die Schleusen von Anseremme sowie das Schloss Freÿr mit seinem barocken Park und die beeindruckenden Felsen von Freÿr. An die vielen Grenzkonflikte erinnern die Burgen von Bouvignes, das Fort von Dinant und das Schloss von Freÿr selbst sowie die anderen Burgen der Region. Der Sage nach wurden die Burgen von Bouvignes während einer französischen Belagerung von drei adeligen Damen verteidigt, die, als weiterer Widerstand aussichtslos wurde, vom Felsen sprangen. In Dinant selbst fahren wir mit der Seilbahn zum Fort, erkunden die alten Kanonen und spazieren danach durch den Ortskern, in dem wir u.a. das barocke Rathaus mit der Erinnerung an die Opfer des ersten Weltkrieges passieren und die „Couques“, die eine Spezialität in Dinant sind, in einer Bäckerei entdecken.

Ermäßigungen können wegen des hohen Sachkostenanteils nicht gewährt werden. Eintritte und Führungen sind im Entgelt inbegriffen. Die Fahrten finden, falls nicht anders angegeben, mit dem Bus statt. Programmänderungen sind aus organisatorischen Gründen möglich. Abfahrt St. Anton-Straße, Seidenweberhaus. Parkplätze für PKW sind in der Tiefgarage des Seidenweberhauses, kostenlose Parkplätze auf dem Parkplatz Nördliche Lohstraße hinter dem Polizeipräsidium, 10 Min.

  • Gebühr
    78,00 €
    In den Warenkorb
    Loading...
  • Kursnummer: G22121
  • Start
    Sa. 16.08.2025
    07:15 Uhr
    Ende
    Sa. 16.08.2025
    21:00 Uhr
  • 1 Termin | 8 Unterrichtseinheiten
  • Plätze: min. 20 / max. 30
  • Dozent*in:
  • Geschäftsstelle Sonstige
  • Kontakt:
    Kundenservice - für Anmeldungen und Fragen zur Buchung:
    +492151 86-2664
    Sachbearbeitung - für administrative Rückfragen:
    02151/86-2674