Skip to main content Skip to page footer

Die älteste Stadt Hollands: Dordrecht

Die älteste Stadt der alten Grafschaft Holland wurde vom Wasser geprägt: Ihren Aufstieg zur bedeutendsten holländischen Handels- und Hafenstadt im Mittelalter verdankte sie ihrer Lage zwischen Merwede und Dubbel. Die St. Elisabethsflut von 1421 machte die Stadt zur Insel. Dordrecht ist immer noch eine typische holländische "Wasserstadt": Nicht nur die Altstadt ist nach wie vor von Wasser umgeben, auch die alten innerstädtischen Hafenbecken sind erhalten. Die Stadtsilhouette an der Alten Maas bestimmt die Onze-Lieve-Vrouwekerk mit ihrem monumentalen schiefen Turm. Man braucht nicht bis nach Pisa zu reisen, um bei einer Turmbesteigung das eigenartige "schiefe" Gefühl zu bekommen, dass der Turm sich während des Aufstiegs zur Seite neige.

Ermäßigungen können wegen des hohen Sachkostenanteils nicht gewährt werden. Eintritte und Führungen sind im Entgelt inbegriffen. Die Fahrten finden, falls nicht anders angegeben, mit dem Bus statt. Programmänderungen sind aus organisatorischen Gründen möglich. Abfahrt St. Anton-Straße, Seidenweberhaus. Parkplätze für PKW sind in der Tiefgarage des Seidenweberhauses, kostenlose Parkplätze auf dem Parkplatz Nördliche Lohstraße hinter dem Polizeipräsidium, 10 Min. zu Fuß.

  • Gebühr
    78,00 €
    Auf die Warteliste
    Loading...
  • Kursnummer: G22125
  • Start
    Sa. 08.11.2025
    07:15 Uhr
    Ende
    Sa. 08.11.2025
    20:30 Uhr
  • 1 Termin | 8 Unterrichtseinheiten
  • Plätze: min. 20 / max. 32
  • Dozent*in:
  • Geschäftsstelle Sonstige
  • Kontakt:
    Kundenservice - für Anmeldungen und Fragen zur Buchung:
    +492151 86-2664
    Fachbereichsleitung - für inhaltliche Rückfragen:
    +492151 86-2676
    Sachbearbeitung - für administrative Rückfragen:
    02151/86-2674