Skip to main content Skip to page footer

Weltkurstadt Wiesbaden

Die Weltkurstadt Wiesbaden, hessische Landeshauptstadt, gilt mit ihren vielen Thermal- und Mineralquellen als eines der ältesten Kurbäder Europas. Die Innenstadt beherbergt Bauwerke aus den Zeiten des Barock, Klassizismus, Historismus, Jugendstils und sogar aus römischer Zeit. Hierzu gehören das Stadtschloss, heute Hessischer Landtag, das Theater, die Spielbank, die fünftürmige Marktkirche, das alte Rathaus, die Kurhauskolonnaden, der Kochbrunnen, die griechische Kapelle und die alte Christophoruskirche mit ihrer Vielzahl an Kunstschätzen. Hoch auf dem Neroberg steht die von den Zaren errichtete russisch-orthodoxe Kirche.
Ermäßigungen können wegen des hohen Sachkostenanteils nicht gewährt werden. Eintritte und Führungen sind im Entgelt inbegriffen. Die Fahrten finden, falls nicht anders angegeben, mit dem Bus statt. Programmänderungen sind aus organisatorischen Gründen möglich. Abfahrt St. Anton-Straße, Seidenweberhaus. Parkplätze für PKW sind in der Tiefgarage des Seidenweberhauses, kostenlose Parkplätze auf dem Parkplatz Nördliche Lohstraße hinter dem Polizeipräsidium, 10 Min. zu Fuß.
  • Gebühr
    78,00 €
    In den Warenkorb
    Loading...
  • Kursnummer: G22103
  • Start
    Sa. 22.11.2025
    07:30 Uhr
    Ende
    Sa. 22.11.2025
    21:00 Uhr
  • 1 Termin | 8 Unterrichtseinheiten
  • Plätze: min. 20 / max. 32
  • Dozent*in:
  • Geschäftsstelle Sonstige
  • Kontakt:
    Kundenservice - für Anmeldungen und Fragen zur Buchung:
    +492151 86-2664
    Fachbereichsleitung - für inhaltliche Rückfragen:
    +492151 86-2676
    Sachbearbeitung - für administrative Rückfragen:
    02151/86-2674