Skip to main content Skip to page footer

Rundgang durch das Museumsviertel - Führung

Nachdem in Krefeld die von Adolph Vagedes geplanten Vier Wälle angelegt worden waren, plante sein Nachfolger im Amt Regierungsbaurat  Franz Anton Umpfenbach auf der Grundlage des städtebaulichen Konzepts seines Vorgängers im Amt  eine Stadterweiterung für Krefeld.  Bereits 1843 wurde sein  Erweiterungsplan genehmigt. In der Folge wuchs Krefeld bis an die heutigen Ringstraßen. Der Rundgang führt durch das Viertel zwischen Westwall, Frankenring, Markt- und St.-Antonstraße.  Hier haben sich Häuser des späten Klassizismus, des Historismus und auch des Jugendstils erhalten. Einfamilienhäuser für Handwerkerfamilien wechseln sich ab mit herrschaftlichen Wohnbauten und Mietwohnungsbau.
  • Gebühr
    10,00 €
    In den Warenkorb
    Loading...
  • Kursnummer: G21322
  • Start
    Di. 23.09.2025
    17:00 Uhr
    Ende
    Di. 23.09.2025
    19:00 Uhr
  • 1 Termin | 2.67 Unterrichtseinheiten
  • Plätze: min. 10 / max. 21
  • Dozent*in:
  • Geschäftsstelle Krefeld-Zentrum
  • Treffpunkt: an der Kaiser-Wilhelm-Statue an der Nordseite des Muse
  • Kontakt:
    Kundenservice - für Anmeldungen und Fragen zur Buchung:
    +492151 86-2664
    Fachbereichsleitung - für inhaltliche Rückfragen:
    +492151 86-2676
    Sachbearbeitung - für administrative Rückfragen:
    02151/86-2674