Zu Schiff durchs Moseltal von Karden bis Beilstein
Cardena war schon in römischer Zeit ein Wallfahrtsort. Die prächtige Kirche, der sogenannte Moseldom St. Castor, entstand im 12. Jahrhundert. Kirche und Stiftsbauten, heute Museum, haben sich in dieser Form bis heute erhalten. Nach dem Mittagessen fährt der Moseldampfer stromaufwärtsdurch das weingeschmückte Tal. Ein Rundgang durch Beilstein, einen der am besten erhaltenen historischen Orte an der Mosel, mit der barocken Wallfahrtskirche, dem Karmeliterkloster und romantischem Flair bildet den Abschluss des Tages.
Ermäßigungen können wegen des hohen Sachkostenanteils nicht gewährt werden. Eintritte und Führungen sind im Entgelt inbegriffen. Die Fahrten finden, falls nicht anders angegeben, mit dem Bus statt. Programmänderungen sind aus organisatorischen Gründen möglich. Abfahrt St. Anton-Straße, Seidenweberhaus. Parkplätze für PKW sind in der Tiefgarage des Seidenweberhauses, kostenlose Parkplätze auf dem Parkplatz Nördliche Lohstraße hinter dem Polizeipräsidium, 10 Min. zu Fuß.
Ermäßigungen können wegen des hohen Sachkostenanteils nicht gewährt werden. Eintritte und Führungen sind im Entgelt inbegriffen. Die Fahrten finden, falls nicht anders angegeben, mit dem Bus statt. Programmänderungen sind aus organisatorischen Gründen möglich. Abfahrt St. Anton-Straße, Seidenweberhaus. Parkplätze für PKW sind in der Tiefgarage des Seidenweberhauses, kostenlose Parkplätze auf dem Parkplatz Nördliche Lohstraße hinter dem Polizeipräsidium, 10 Min. zu Fuß.
Vorgängerkurs
Minden und Porta Westfalica
|
Sa.
28.06.2025
07:30 Uhr
|
-
-
Gebühr
- Kursnummer: F22104
-
StartSa. 02.08.2025
07:30 UhrEndeSa. 02.08.2025
21:00 Uhr - Plätze: max. 32 / min. 20
-
Gebühr:Kerngebühr (in EUR) 20,00 €Lernmittelgebühr 54,00 €74,00 €
- Geschäftsstelle Sonstige
-
Kontakt:
Fragen zur Buchung:
02151/86-2661
Fachliche Beratung:
02151/86-2674