Skip to main content Skip to page footer

Minden und Porta Westfalica

Minden und Porta liegen am Durchbruch der Weser, an der westfälischen Pforte. Zunächst fahren wir hoch hinauf zum Kaiser Wilhelm Denkmal. Das rund 88 m hohe Nationaldenkmal ist eines der größten Denkmale in Deutschland und bietet einen weiten Blick in die norddeutsche Tiefebene. Von weitem sichtbar ist unser nächstes Ziel, der reich mit Kunstschätzen ausgestattete Mindener Dom, der sich über 500 Jahre von einer karolingisch-romanischen Basilika zur gotischen Hallenkirche entwickelte. Minden wird geprägt durch zahlreiche Bauten der Weserrenaissance, die wir bei einem Stadtrundgang erkunden. Dabei sehen wir auch die ehemalige Stiftskirche St. Martin aus dem 13. Jahrhundert.
Ermäßigungen können wegen des hohen Sachkostenanteils nicht gewährt werden. Eintritte und Führungen sind im Entgelt inbegriffen. Die Fahrten finden, falls nicht anders angegeben, mit dem Bus statt. Programmänderungen sind aus organisatorischen Gründen möglich. Abfahrt St. Anton-Straße, Seidenweberhaus. Parkplätze für PKW sind in der Tiefgarage des Seidenweberhauses, kostenlose Parkplätze auf dem Parkplatz Nördliche Lohstraße hinter dem Polizeipräsidium, 10 Min. zu Fuß.
  • Gebühr
    74,00€
    In den Warenkorb
  • Kursnummer: F22103
  • Start
    Sa. 28.06.2025
    07:30 Uhr
    Ende
    Sa. 28.06.2025
    21:00 Uhr
  • 1 Termin | 8 Unterrichtseinheiten
  • Plätze: max. 32 / min. 20
  • Gebühr:
    Kerngebühr (in EUR) 20,00 €
    Lernmittelgebühr 53,59 €
    SWK (in EUR) 0,41 €
    74,00 €
  • Geschäftsstelle Sonstige
  • Kontakt:
    Fragen zur Buchung:
    02151/86-2661
    Fachliche Beratung:
    02151/86-2674