Skip to main content Skip to page footer

Künstliche Intelligenz (KI) –verstehen, nutzen, mitgestalten:
KI als Chance und Herausforderung für Fach- und Führungskräfte

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Teil unseres Alltags und unserer Arbeitswelt – oft, ohne dass wir es bewusst merken. Sprachassistenten, automatisierte Prozesse oder personalisierte Werbung sind nur einige Beispiele. Unternehmen setzen KI ein, um Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten, Entscheidungen zu optimieren und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Doch was bedeutet das für Fach- und Führungskräfte? Wie können wir KI sinnvoll nutzen, ohne Informatik-Kenntnisse haben zu müssen?

 

In diesem praxisnahen Seminar erhalten Sie einen verständlichen Einstieg in die Welt der KI – aus der Perspektive der Personal- und Organisationsentwicklung. Unser Ansatz ist menschenzentriert: KI ist ein Werkzeug, das uns unterstützen kann – wenn es richtig eingesetzt wird.

 

Das erwartet Sie:

📌 Praxisnahe Einblicke: Wie wird KI bereits heute eingesetzt?

📌 Interaktive Lernmethoden: Gruppenarbeiten, Fallstudien und konkrete Anwendungsbeispiele

📌 Erfahrungsaustausch: Diskussionen mit anderen Teilnehmenden und Vernetzungsmöglichkeiten

 

Lernen Sie, wie Sie KI bewusst nutzen und sich aktiv mit den Veränderungen in der Arbeitswelt auseinandersetzen können. Unsere Perspektive ist der Mensch, nicht die Software. Gestalten Sie den Wandel aktiv mit!

 

Dieser Kurs ist nicht ermäßigbar. Anmeldeschluss 09.10.2025

  • Gebühr
    69,00 €
    In den Warenkorb
    Loading...
  • Kursnummer: G52302
  • Start
    Mo. 13.10.2025
    18:30 Uhr
    Ende
    Mo. 13.10.2025
    21:30 Uhr
  • 1 Termin | 4 Unterrichtseinheiten
  • Anmeldeschluss: Fr. 10.10.2025
  • Plätze: min. 1 / max. 20
  • Dozent*in:
  • Geschäftsstelle Online
  • online
  • Kontakt:
    Kundenservice - für Anmeldungen und Fragen zur Buchung:
    +492151 86-2664
    Fachbereichsleitung - für inhaltliche Rückfragen:
    02151/86-2656
    Sachbearbeitung - für administrative Rückfragen:
    02151/86-2674