Skip to main content Skip to page footer

Zertifikatslehrgang OGS - Pädagogische Qualifizierung für den Offenen Ganztag an Schulen

In Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Viersen
Der Lehrgang richtet sich an Ergänzungskräfte in (offenen) Ganztagsschulen und an alle interessierten Personen, die es werden möchten.
Vermittelt werden fundierte Grundlagen für die vielfältigen und anspruchsvollen Aufgaben im Offenen Ganztag. Eine Erste-Hilfe-Ausbildung im Umfang der erforderlichen 9 Unterrichtsstunden ist integriert.
Der Lehrgang ist nicht ermäßigbar.
Nach dem erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs erhalten Sie ein Abschlusszertifikat der VHS, das Sie als qualifizierte Ergänzungskraft in (offenen) Ganztagsschulen auszeichnet.
Inhalte:
- Organisation des Offenen Ganztags
- Öffentliche und rechtliche Rahmenbedingungen
- Betreuung, Bildung und Erziehung, Konzepte und Modelle
- Kompetenz- und Persönlichkeitsentwicklung als Betreuungskraft
- Wertschätzende Kommunikation und Rollenverständnis
- Konfliktmanagement und soziale Kompetenzen
- Rechtliche Basiskenntnisse, Kindeswohlgefährdung
- Interkulturalität, Inklusion und individuelle Bedürfnisse
- Kinder in der Welt von heute: Familie, moderne Medien, Spiele und Genderfragen
- Konzeptentwicklung, individuelles Fördern und Fordern
- Kooperation und Partizipation verschiedener Akteure

Die Teilnahme am Lehrgang ist unter bestimmten Zugangsvoraussetzungen möglich.
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt auf mit Hr. Cichon unter wojciech.cichon@krefeld.de.

Termine

# Termin Ort / Raum
1
Freitag 12.09.2025 17:30 - 20:45 Uhr
Ort / Raum
Technologiezentrum Kempen
Technologiezentrum Kempen
2
Samstag 13.09.2025 10:00 - 16:00 Uhr
Ort / Raum
Technologiezentrum Kempen
Technologiezentrum Kempen
3
Freitag 26.09.2025 17:30 - 20:45 Uhr
Ort / Raum
online
online
4
Samstag 27.09.2025 10:00 - 16:00 Uhr
Ort / Raum
Technologiezentrum Kempen
Technologiezentrum Kempen
5
Donnerstag 02.10.2025 17:30 - 20:45 Uhr
Ort / Raum
online
online
6
Samstag 04.10.2025 10:00 - 16:00 Uhr
Ort / Raum
Technologiezentrum Kempen
Technologiezentrum Kempen
7
Freitag 10.10.2025 17:30 - 20:45 Uhr
Ort / Raum
online
online
8
Samstag 11.10.2025 10:00 - 16:00 Uhr
Ort / Raum
Technologiezentrum Kempen
Technologiezentrum Kempen
9
Freitag 07.11.2025 17:30 - 20:45 Uhr
Ort / Raum
online
online
10
Samstag 08.11.2025 10:00 - 16:00 Uhr
Ort / Raum
Technologiezentrum Kempen
Technologiezentrum Kempen
11
Samstag 15.11.2025 10:00 - 16:00 Uhr
Ort / Raum
Technologiezentrum Kempen
Technologiezentrum Kempen
12
Freitag 21.11.2025 17:30 - 20:45 Uhr
Ort / Raum
Technologiezentrum Kempen
Technologiezentrum Kempen
13
Samstag 22.11.2025 10:00 - 16:00 Uhr
Ort / Raum
Technologiezentrum Kempen
Technologiezentrum Kempen
14
Freitag 05.12.2025 17:30 - 20:45 Uhr
Ort / Raum
online
online
15
Samstag 06.12.2025 10:00 - 16:00 Uhr
Ort / Raum
Technologiezentrum Kempen
Technologiezentrum Kempen
16
Freitag 12.12.2025 17:30 - 20:45 Uhr
Ort / Raum
online
online
17
Samstag 13.12.2025 10:00 - 16:00 Uhr
Ort / Raum
Technologiezentrum Kempen
Technologiezentrum Kempen
18
Freitag 09.01.2026 17:30 - 20:45 Uhr
Ort / Raum
online
online
19
Samstag 10.01.2026 10:00 - 16:00 Uhr
Ort / Raum
Technologiezentrum Kempen
Technologiezentrum Kempen
20
Freitag 23.01.2026 17:30 - 20:45 Uhr
Ort / Raum
online
online
21
Samstag 24.01.2026 09:00 - 17:00 Uhr
22
Freitag 13.02.2026 17:30 - 20:45 Uhr
Ort / Raum
online
online
23
Samstag 14.02.2026 10:00 - 16:00 Uhr
Ort / Raum
Technologiezentrum Kempen
Technologiezentrum Kempen
Alle 23 Termine anzeigen