Skip to main content Skip to page footer

Affinity Photo – Bildentwicklung und -optimierung Non-destruktive Workflows und Maskierungstechniken

Ein Angebot im Rahmen der Kooperationsreihe "vhs DigitalKooperation"

Eine professionelle Optimierung von Bildern begründet sich zunächst im „pixelgenauen“ Editieren von Auswahlen bzw. Masken. Auf diesen basierend erfolgt die eigentliche Bildentwicklung stets nach einer verbindlichen Reihenfolge von Arbeitsschritten. Etwa gehen Korrekturen von Helligkeitswerten (Luminanzen) denjenigen von Farbwerten (Chrominanzen) voraus. Anpassungen der Bildschärfe sind hingegen abschließend vorzunehmen.
Affinity Photo aus dem Hause Serif eröffnet nicht- oder auch non-destruktive Arbeitstechniken zur vom Original völlig unabhängige Bearbeitung der Bildpixel. Sie garantieren eine umfassende und auch nach dem Sichern die durchgängige Kontrolle über das entsprechende Ergebnis. Photo bietet zudem diverse Ansätze zum professionellen Farbmanagement.

Highlights:

• Graphical User Interface (GUI) und Funktionen im Detail
• Workflows zur Bildentwicklung und konsistentes Farbmanagement
• Anpassungsebenen und Ebenenmasken mit dem Quick Mask Tool
• Selektions- bzw. Maskierungstechniken über Kanäle (Kanalmasken)
• Alternative Optimierungsoptionen an zahlreichen Beispielen

Hinweis: Serif bietet Interessentinnen und Interessenten den unverbindlichen Download einer 30tägigen Textversion von Affinity Photo bzw. der vollständigen Affinity Suite an.

Dieser Kurs ist nicht ermäßigbar. Anmeldeschluss 28.01.2026

Termine

# Termin Ort / Raum
1
Dienstag 03.02.2026 18:30 - 21:30 Uhr
Ort / Raum
online
online
2
Donnerstag 05.02.2026 18:30 - 21:30 Uhr
Ort / Raum
online
online
  • Gebühr
    60,00 €
    In den Warenkorb
    Loading...
  • Kursnummer: G55603
  • Start
    Di. 03.02.2026
    18:30 Uhr
    Ende
    Do. 05.02.2026
    21:30 Uhr
  • 2 Termine | 8 Unterrichtseinheiten
  • Anmeldeschluss: Do. 29.01.2026
  • Plätze: min. 1 / max. 20
  • Dozent*in:
  • Geschäftsstelle Online
  • Kontakt:
    Kundenservice - für Anmeldungen und Fragen zur Buchung:
    +492151 86-2664
    Fachbereichsleitung - für inhaltliche Rückfragen:
    02151/86-2656
    Sachbearbeitung - für administrative Rückfragen:
    02151/86-2668