MS Outlook NEW – innovatives Look-and-feel
Interne und externe Unternehmenskommunikation
Ein Angebot im Rahmen der Kooperationsreihe "vhsQuickSteps"
Aktuell bietet Outlook noch zwei parallele Ansichten – die klassische und die neue grafische Benutzeroberfläche, Outlook NEW. Die erste Variante basiert auf einer traditionellen Arbeitsansatz, bei dem sich Nutzerinnen und Nutzer vornehmlich auf ein Arbeiten am Client konzentrieren und gegebenenfalls über Transfer- bzw. Austauschlaufwerke Daten im Unternehmen kommunizieren. Basis dafür sind die traditionellen Outlook-Module E-Mail, Kontakte, Kalender und Aufgaben, aber auch Notizen, Ordner und Verknüpfungen. Outlook NEW, die zweite Variante, bietet analoge Funktionen über diverse Apps, die sich nahtlos unter MS 365 integrieren – beispielsweise OneNote.
Outlook NEW setzt allerdings eine umfassende Anpassung bisheriger Arbeitsabläufe voraus, da es auf das branchenübergreifende Erfordernis agiler Formen der Zusammenarbeit ausgerichtet ist. Unter Outlook NEW bleibt das Erstellen und Verwalten persönlicher Aufgaben der App MS To Do vorbehalten, während ein kollaboratives Aufgabenmanagement separat über die App Planner realisiert wird.
Highlights:
Outlook NEW – Graphical User Interface (GUI)
Neuer Ansatz zur Bedienung und neue Funktionen
Die Apps E-Mail, Kalender, Personen sowie Gruppen
TO DO-App und Planner-App zum Aufgabenmanagement
BONUS: Planen und Umsetzen „zukunftsfester“ Arbeitsabläufe
Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u. w.
Die Veranstaltung ist auf ein hohes Maß an Interaktion zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie dem Referenten ausgerichtet. Mögliche Nachfragen oder inhaltliche Anregungen zum Kurs bitte an dessen E-Mail-Adresse: bradt@email.de.
Dieser Kurs ist nicht ermäßigbar. Anmeldeschluss: 15.09.2025
Termine
# | Termin | Ort / Raum |
---|---|---|
1 |
Freitag
19.09.2025
10:30 - 12:00 Uhr
Ort / Raum:
online
|
online |
2 |
Freitag
26.09.2025
10:30 - 12:00 Uhr
Ort / Raum:
online
|
online |
-
-
GebührIn den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: G55430
-
StartFr. 19.09.2025
10:30 UhrEndeFr. 26.09.2025
12:00 Uhr - Anmeldeschluss: Di. 16.09.2025
- Plätze: min. 1 / max. 20
-
Dozent*in:
- Geschäftsstelle Online
-
online
-
Kontakt:
Kundenservice - für Anmeldungen und Fragen zur Buchung:
+492151 86-2664
Fachbereichsleitung - für inhaltliche Rückfragen:
02151/86-2656
Sachbearbeitung - für administrative Rückfragen:
02151/86-2668