Erfolg ist planbar: Der Businessplan
Der Businessplan ist die Grundlage für jeden Start in die Selbständigkeit. Er enthält alle wichtigen Überlegungen darüber, wie eine Idee in die Tat umgesetzt werden kann und beantwortet Ihnen selbst und allen Interessierten, wie Banken oder der Agentur für Arbeit, sämtliche Fragen rund um Ihr Geschäftsvorhaben. Der Plan sollte dabei alle Faktoren berücksichtigen, die für den Erfolg der Gründung entscheidend sind. Mit anderen Worten: Im Businessplan legen Sie fest, was Sie vorhaben und was zu tun ist, damit dieses Vorhaben gelingt. In diesem Workshop erarbeiten wir gemeinsam Schritt für Schritt Ihren eigenen Businessplan. Sie lernen, wie Sie unternehmerische Ziele erarbeiten und formulieren, worauf Kapitalgeber achten, welche Form Ihr Plan haben sollte und wie typische Fehler vermieden werden.
Im Fokus stehen dabei folgende Themen:
- Die Geschäftsidee: Konzept und Perspektive
- Die Gründerperson: Voraussetzungen und individuelle Stärken
- Die Zielgruppe: Wer sind meine Kund*innen?
- Die Rechtsform: Welche ist die richtige für mich?
- Der Finanzplan: Kapitalbedarf, Umsatzplanung, Kostenplanung, Rentabilitätsvorschau, Liquiditätsplan und Finanzierungsmöglichkeiten, Gründungszuschuss und Fördermittel
Im Fokus stehen dabei folgende Themen:
- Die Geschäftsidee: Konzept und Perspektive
- Die Gründerperson: Voraussetzungen und individuelle Stärken
- Die Zielgruppe: Wer sind meine Kund*innen?
- Die Rechtsform: Welche ist die richtige für mich?
- Der Finanzplan: Kapitalbedarf, Umsatzplanung, Kostenplanung, Rentabilitätsvorschau, Liquiditätsplan und Finanzierungsmöglichkeiten, Gründungszuschuss und Fördermittel
Termine
# | Termin | Ort / Raum |
---|---|---|
1 |
Samstag
13.09.2025
11:00 - 14:00 Uhr
|
|
2 |
Sonntag
14.09.2025
11:00 - 14:00 Uhr
|
-
-
GebührIn den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: G52601
-
StartSa. 13.09.2025
11:00 UhrEndeSo. 14.09.2025
14:00 Uhr - Plätze: min. 5 / max. 12
-
Dozent*in:
-
Kontakt:
Kundenservice - für Anmeldungen und Fragen zur Buchung:
+492151 86-2664
Fachbereichsleitung - für inhaltliche Rückfragen:
02151/86-2656
Sachbearbeitung - für administrative Rückfragen:
02151/86-2674