Genusskult(o)ur durch Neukirchen
Sechs Ladenlokale und Concept-Stores bieten eine Auswahl ihrer Lieblingsprodukte zur Verkostung an: Nach einem „Kaffekränzle“-Aperitif bei alpe e mare reicht das Angebot von vitaminreichen Kleinigkeiten aus eigener Produktion der Tuwas, über Malaikas Laden mit süßem Gewürzbrot aus fairen
Zutaten und KüchenTreff Matt mit selbstgebackenem Brot und Dip, bis hin zu niederrheintypischen Häppchen mit Fisternölleken im Ladenlokal Kleines Glück. Zum Abschluss der Tour serviert die Dorfmasche im Projektzimmer niederrheinischen Heringssalat aus dem Buch von Hanns Dieter Hüsch "Essen kommen!". Unterwegs zeigt Wirtschaftsförderin Ulrike Reichelt anhand von verschiedenen Vorher-Nachher-Bildern die Entwicklung des Ortskerns in den vergangenen Jahren auf, sodass die Teilnehmenden neben all der Schlemmerei das Dorf Neukirchen aus einer neuen Perspektive (wieder)entdecken.
Zutaten und KüchenTreff Matt mit selbstgebackenem Brot und Dip, bis hin zu niederrheintypischen Häppchen mit Fisternölleken im Ladenlokal Kleines Glück. Zum Abschluss der Tour serviert die Dorfmasche im Projektzimmer niederrheinischen Heringssalat aus dem Buch von Hanns Dieter Hüsch "Essen kommen!". Unterwegs zeigt Wirtschaftsförderin Ulrike Reichelt anhand von verschiedenen Vorher-Nachher-Bildern die Entwicklung des Ortskerns in den vergangenen Jahren auf, sodass die Teilnehmenden neben all der Schlemmerei das Dorf Neukirchen aus einer neuen Perspektive (wieder)entdecken.
-
- Altersgruppe: 18 - 99 Jahre
-
GebührIn den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: G34001NV
-
StartDo. 28.08.2025
16:00 UhrEndeDo. 28.08.2025
19:00 Uhr - Plätze: min. 12 / max. 20
-
Dozent*in:
- Geschäftsstelle Neukirchen-Vluyn
-
Parkplatz Hochstraße, Höhe alpe e mare (Hausnummer 26)
-
Kontakt:
Kundenservice - für Anmeldungen und Fragen zur Buchung:
+492151 86-2664
Fachbereichsleitung - für inhaltliche Rückfragen:
02845/4630
Sachbearbeitung - für administrative Rückfragen:
02151/86-2654