KLIMA-PUZZLE: Wir haben die Karten in der Hand
In Kooperation mit KLIMAPUZZLE
Das Klima verändert sich, aber das ganzheitliche Bewusstsein dafür fehlt. Das möchte der Klima-Puzzle-Workshop ändern, denn zu verstehen ist der erste Schritt, um unsere Zukunft mitzugestalten. Der Workshop schafft Verständnis, regt zum Weiterdenken an und ermutigt zum gemeinsamen Handeln. Der Klimawandel wird von den Teilnehmenden mit 42 Spielkarten in drei Phasen (Nachdenken, Kreativität und Besprechung) „erpuzzelt“ und zusammengefasst. Teamgeist und kollektive Intelligenz werden gefördert, Selbstreflexion und Verhaltensänderung angeregt. Die Inhalte basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen des Berichtes des Weltklimarates der Vereinten Nationen (IPCC). Weltweit haben bereits mehr als 1,5 Mio. Menschen mitgemacht. Die Teilnahme ist entgeltfrei, um eine Spende für den Verein KLIMAPUZZLE vor Ort wird gebeten.
Das Klima verändert sich, aber das ganzheitliche Bewusstsein dafür fehlt. Das möchte der Klima-Puzzle-Workshop ändern, denn zu verstehen ist der erste Schritt, um unsere Zukunft mitzugestalten. Der Workshop schafft Verständnis, regt zum Weiterdenken an und ermutigt zum gemeinsamen Handeln. Der Klimawandel wird von den Teilnehmenden mit 42 Spielkarten in drei Phasen (Nachdenken, Kreativität und Besprechung) „erpuzzelt“ und zusammengefasst. Teamgeist und kollektive Intelligenz werden gefördert, Selbstreflexion und Verhaltensänderung angeregt. Die Inhalte basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen des Berichtes des Weltklimarates der Vereinten Nationen (IPCC). Weltweit haben bereits mehr als 1,5 Mio. Menschen mitgemacht. Die Teilnahme ist entgeltfrei, um eine Spende für den Verein KLIMAPUZZLE vor Ort wird gebeten.
-
- Altersgruppe: 18 - 99 Jahre
-
GebührIn den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: G31904
-
StartSa. 08.11.2025
11:00 UhrEndeSa. 08.11.2025
14:00 Uhr - Plätze: min. 4 / max. 14
-
Dozent*in:
-
Kontakt:
Kundenservice - für Anmeldungen und Fragen zur Buchung:
+492151 86-2664
Fachbereichsleitung - für inhaltliche Rückfragen:
02151/86-2674
Sachbearbeitung - für administrative Rückfragen:
02151/86-2674