Skip to main content Skip to page footer

Ursula Krechel liest aus "Sehr geehrte Frau Ministerin"

In Kooperation mit dem anderen Buchladen

Mit seiner Mutter sprechen zu müssen, ist für den Sohn von Eva Patarak ein Staatsverbrechen. Für Eva hingegen ist es ein Verbrechen, dass ihr Sohn und sie offenbar ausspioniert werden. Welches Ziel verfolgt die Lateinlehrerin Silke Aschauer mit ihrer Observation, muss sie doch eigentlich alle Energie darauf verwenden, den von ihrem Körper angezettelten Aufstand, der sie in die Rolle der Patientin zwingt, niederzuschlagen. In ihrer Ohnmacht wenden sich beide Frauen an die Justizministerin – ohne zu ahnen, in welche Gefahr sie die Staatsvertreterin damit bringen. Ursula Krechel schreibt in ihrem hoch politischen und stilistisch herausragenden Roman eine Kulturgeschichte aller Frauen – von einer römischen Kaisermutter zu einer Studienrätin, von einer Verkäuferin in einem kleinen Kräuterimperium zu einer Ministerin. Es ist die Geschichte ihres Widerstands gegen die Gewalt, die ihnen physisch und psychisch zugemutet wird.

Ursula Krechel, geb. 1947, wurde 2025 mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet. Sie war Theaterdramaturgin, lehrte an der Universität der Künste Berlin, der Washington University St. Louis und ist Mitglied der Akademie der Künste Berlin, der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt sowie der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz.

  • Gebühr
    14,00 €
    In den Warenkorb
    Loading...
  • Kursnummer: G21001
  • Start
    Mi. 11.02.2026
    19:00 Uhr
    Ende
    Mi. 11.02.2026
    20:30 Uhr
  • 1 Termin | 2 Unterrichtseinheiten
  • Dozent*in:
  • Kontakt:
    Kundenservice - für Anmeldungen und Fragen zur Buchung:
    +492151 86-2664
    Fachbereichsleitung - für inhaltliche Rückfragen:
    +492151 86-2676
    Sachbearbeitung - für administrative Rückfragen:
    02151/86-2674