Mietspiegel, Mieterhöhungen, Mietpreisrecht - wie finde ich die angemessene ortsübliche Miete?
Angesichts eines vermeintlichen Anstiegs der Mieten in Städten wie München oder Hamburg sind Begriffe wie Mietpreisbremse, Mietspiegel, Mieterhöhung, Kappungsgrenzenverordnung, Mietwucher etc. in aller Munde. In diesem Vortrag werden die wichtigsten Begriffe aus dem Mietpreisrecht erläutert. Der Referent verdeutlicht die Funktion und die Anwendung eines Mietspiegels und stellt konkrete Beispielfälle aus der Region dar. Die Teilnehmenden lernen darüber hinaus die Formalien eines Mieterhöhungsbegehrens kennen und erfahren, wie man bei Neuvermietungen von Wohnungen zu einer angemessenen Mietkalkulation gelangt. Das Angebot richtet sich sowohl an Mieter als auch an Vermieter. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Auch der Immobilienprofi (Hausverwalter, Immobilienmakler) kann sein Wissen auffrischen. Anmeldung erforderlich.
-
-
GebührIn den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: G14320
-
StartDi. 25.11.2025
19:00 UhrEndeDi. 25.11.2025
20:30 Uhr - Plätze: min. 6 / max. 16
-
Dozent*in:
-
Kontakt:
Kundenservice - für Anmeldungen und Fragen zur Buchung:
+492151 86-2664
Fachbereichsleitung - für inhaltliche Rückfragen:
02151/86-2655
Sachbearbeitung - für administrative Rückfragen:
02151/86-2668