Wir suchen Dozent*innen für die folgende Bereiche:
Die VHS Krefeld/Neukirchen-Vluyn bietet im Fachbereich Fremdsprachen pro Semester insgesamt rund 300 Kurse in 26 Fremdsprachen in unterschiedlichen Formaten an. Wir suchen weitere qualifizierte Dozenten (m/w/d) in unterschiedlichen Sprachen vor allem in:
- Französisch
- Italienisch
- Niederländisch
Das erwartet Sie:
- selbständige Unterrichtsgestaltung
- fachliche Unterstützung durch die Fachbereichsleitung
- moderne und helle Unterrichtsräume im VHS-Haus
- engagierte Lernende in den Kursen
Das erwarten wir:
- sichere Sprachkenntnisse in Ihrer Muttersprache oder souveräne Kenntnis (mindestens C1-Niveau) in der zu unterrichtenden Sprache
- Unterrichtserfahrung
- Aufgeschlossenheit gegenüber digitalen Medien und abwechslungsreichen Unterrichtsszenarien
- Deutschkenntnisse mindestens auf B1-Niveau
Auch wenn Ihre Sprache nicht aufgelistet ist, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bei Interesse schicken Sie Ihre Unterlagen per E-Mail mit Lebenslauf sowie ausgewählten Zeugnissen und Referenzen an die Programmbereichsleitung Fremdsprachen: dr.eileen.simonow@krefeld.de. Weitere Auskünfte unter 02151 86 2676.
Die VHS Krefeld/Neukirchen-Vluyn bietet im Fachbereich „Deutsch als Fremdsprache“ (keine Integrationskurse) in jedem Semester zahlreiche Deutschkurse zu unterschiedlichen Niveaustufen (A1 – C1 gemäß GER) und zu unterschiedlichen Schwerpunktthemen an.
Für die Durchführung dieser Kurse suchen wir laufend qualifizierte Dozenten (m/w/d).
Das erwartet Sie:
- selbständige Unterrichtsgestaltung
- fachliche Unterstützung durch die Fachbereichsleitung
- moderne Unterrichtsräume im VHS-Haus
- engagierte Lernende in den Kursen
Das erwarten wir:
- ein abgeschlossenes Studium der Sprache
- sichere Sprachkenntnisse in Deutsch (mindestens C1-Niveau)
- Unterrichtserfahrung
- Aufgeschlossenheit gegenüber digitalen Medien und abwechslungsreichen Unterrichtsszenarien
- idealerweise Zusatzqualifikation „Deutsch als Fremdsprache“
Bei Interesse schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail mit einem Lebenslauf sowie ausgewählten Zeugnissen und Referenzen an die Programmbereichsleitung, Herrn Wojciech Cichon.
Kontaktdaten:
E-Mail: wojciech.cichon@krefeld.de
Tel-Nr. 02151 86 2658
Die VHS Krefeld/Neukirchen-Vluyn bietet im Fachbereich IT/Social Media pro Jahr insgesamt rund 150 Kurse in unterschiedlichen Formaten an. Wir suchen weitere qualifizierte Dozent*innen in unterschiedlichen Themen vor allem für:
- Computer-Grundlagen
- Android-Smartphone
- Smartphone-Führerschein für Kinder
- Social Media
- Apple – Arbeiten am Mac
Das erwartet Sie:
- selbständige Unterrichtsgestaltung
- fachliche Unterstützung durch die Fachbereichsleitung
- moderne und helle Unterrichtsräume im VHS-Haus
- engagierte Lernende in den Kursen
Das erwarten wir:
- Qualifikation und sichere Anwendungskenntnisse für das persönliche Fachgebiet
- idealerweise Unterrichtserfahrung
- Aufgeschlossenheit gegenüber digitalen Medien und abwechslungsreichen Unterrichtsszenarien
- gerne Erfahrung im Umgang mit Videokonferenz-Tools
Auch wenn Ihr Themenfeld nicht aufgelistet ist, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bei Interesse schicken Sie Ihre Unterlagen per E-Mail mit Lebenslauf sowie ausgewählten Zeugnissen und Referenzen an die Programmbereichsleitung IT/Social Media: christine.brocks@krefeld.de. Weitere Auskünfte unter 02151 86 2656.
Die VHS Krefeld/Neukirchen-Vluyn bietet im Fachbereich Natur & Gesundheit pro Semester insgesamt rund 300 Kurse, Seminare, Workshops, Wanderungen und Vorträge in unterschiedlichen Formaten an. Wir suchen für den weiteren Ausbau dieses Bereichs qualifizierte Dozenten (m/w/d) zu unterschiedlichen Themen, wie z. B.:
- Entspannungstechniken wie Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, etc.
- Fitness-Training
- Gymnastik
- Pilates
- Rückengymnastik
- Trendsport-Arten (etablierte und neue)
- Vorträge (z. B. Astronomie, Biologie, Chemie, Geographie, Geologie, Gesundheit, Klima- / Umwelt- / Naturschutz, Physik / Technik, etc.)
- Wanderungen (zu gesundheits- oder naturkundlichen Themen)
- Yoga (Hatha, Rücken, Resilienz, etc.)
Das erwartet Sie:
- selbständige Unterrichtsgestaltung
- fachliche Unterstützung durch die Fachbereichsleitung
- moderne und helle Unterrichtsräume im VHS-Haus
- technisch gut ausgestattete Vortragsräume im VHS-Haus
- engagierte/s Kursteilnehmende / Publikum
Das erwarten wir:
- dem Themenbereich entsprechende anerkannte Qualifikationen
- Unterrichts- / Vortragserfahrung
- Aufgeschlossenheit gegenüber abwechslungsreichen Unterrichtsszenarien
- Bereitschaft, auf das eigene Kursangebot hinzuweisen
Auch wenn Ihr Themengebiet hier nicht aufgeführt ist, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bei Interesse schicken Sie Ihre Unterlagen per E-Mail mit Lebenslauf sowie ausgewählten Zeugnissen und Referenzen an die Programmbereichsleitung Natur & Gesundheit: roland.goetz@krefeld.de. Weitere Auskünfte unter 02151 86 2655.
Die VHS Krefeld/Neukirchen-Vluyn bietet als vom BAMF zugelassener Integrationskursträger allgemeine Integrationskurse, Elternintegrationskurse und Integrationskurse mit Alphabetisierung an.
Für den Bereich der Integrationskurse mit Alphabetisierung suchen wir ab November 2021 Dozentinnen und Dozenten.
Aufgabenbereiche:
Durchführung von Alphabetisierungskursen in Präsenz
In den Alphabetisierungskursen besteht Ihre Aufgabe darin, die Teilnehmenden innerhalb von maximal 1300 Unterrichtseinheiten (UE) dem Ziel der funktionalen Alphabetisierung möglichst nah zu bringen und gleichzeitig Deutschkenntnisse zu vermitteln.
Weiter Informationen zu den Integrationskursen mit Alphabetisierung finden Sie auf der Internetseite des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF).
Gerne beantworten wir Ihre Rückfragen:
Andrea Degroot
Tel.: 02151 86 2698
andrea.degroot@krefeld.de
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Zeugniskopien und BAMF-Zulassung für Alphabetisierung per E-Mail an: andrea.degroot@krefeld.de
Wir haben unser Online-Angebot deutlich ausgebaut und suchen aktuell Dozenten (w/m/d), die mit Spaß und idealerweise erster Erfahrung online unterrichten möchten. In den folgenden Bereichen suchen wir qualifizierte Unterstützung:
- Fitness und Gymnastik
- Abiturvorbereitungskurse
- IT
- Fremdsprachen
- Gitarre
- Abitur- und ZP-Vorbereitungskurse im Fach Deutsch
Das erwartet Sie:
- sehr gute Videokonferenzprogramme
- Arbeiten von zu Hause
- engagierte Teilnehmer
- Fachliche Unterstützung durch die Fachbereichsleiter
Das erwarten wir:
- Spaß am digitalen Unterrichten
- gerne Erfahrung im Umgang mit Videokonferenz-Tools
- Qualifikation für das persönliche Fachgebiet
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bei Interesse schicken Sie Ihre Unterlagen mit Lebenslauf sowie ausgewählten Zeugnissen und Referenzen per E-Mail an vhs@krefeld.de Weitere Auskünfte unter: 02151 86 2651