Fotografie, Videografie und Videoschnitt für Social Media mit dem Smartphone - Bildungsurlaub
Was haben Sie immer dabei? Richtig! Ihr Handy, mit dem Sie heutzutage in der Lage sind, technisch hochwertige Foto- und Videoaufnahmen zu erstellen. Durch die rasante Weiterentwicklung können Sie mit geringem Aufwand mittlerweile sehr gute Ergebnisse für fast jedes Medium erzielen.
Wir beginnen mit den Grundlagen der Fotografie, arbeiten uns zur Videografie weiter und enden beim Videoschnitt. Darüber hinaus lernen wir bei praktischen Übungen die Themen zu vertiefen und mit Hilfe von Bildgestaltung ansprechend umzusetzen. Die Tagesergebnisse werden im Kurs konstruktiv besprochen. Weitere Inhalte sind der richtige Umgang mit Ton und das Vorstellen von zusätzlichem sinnvollen Equipment in den Bereichen Licht, Gimbal, Stativ. Ziel ist es die unscharfen und verwackelten Ergebnisse vergangener Tage hinter sich zu lassen und selbstsicher technisch einwandfrei eigenen Content zu erstellen und für jeden Veröffentlichungskanal optimal anzupassen. Dieses Seminar bildet den kompletten Ablauf der Foto- und Videoproduktion inkl. Videoschnitt am Smartphone ab, damit Sie unabhängig und von überall Ihren Content erstellen können. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um einen Grundlagenkurs handelt, der praxisorientiert ausgelegt ist.
Voraussetzung: Eigenes Smartphone mit einem möglichst aktuellen Betriebssystem. Für die Praxisübungen arbeiten wir mit verschiedenen Apps aus dem Play-/AppStore. Dazu gehören „ProCamX (HDKameraPro)" / PROCAM8 (iOS), „Protake" und „VN Video Editor“. Diese Apps sind teilweise kostenpflichtig und sollen vor Kursbeginn installiert werden.
Der Intensivkurs ist als Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmer-Weiterbildungsgesetz von NRW anerkannt.
Wir beginnen mit den Grundlagen der Fotografie, arbeiten uns zur Videografie weiter und enden beim Videoschnitt. Darüber hinaus lernen wir bei praktischen Übungen die Themen zu vertiefen und mit Hilfe von Bildgestaltung ansprechend umzusetzen. Die Tagesergebnisse werden im Kurs konstruktiv besprochen. Weitere Inhalte sind der richtige Umgang mit Ton und das Vorstellen von zusätzlichem sinnvollen Equipment in den Bereichen Licht, Gimbal, Stativ. Ziel ist es die unscharfen und verwackelten Ergebnisse vergangener Tage hinter sich zu lassen und selbstsicher technisch einwandfrei eigenen Content zu erstellen und für jeden Veröffentlichungskanal optimal anzupassen. Dieses Seminar bildet den kompletten Ablauf der Foto- und Videoproduktion inkl. Videoschnitt am Smartphone ab, damit Sie unabhängig und von überall Ihren Content erstellen können. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um einen Grundlagenkurs handelt, der praxisorientiert ausgelegt ist.
Voraussetzung: Eigenes Smartphone mit einem möglichst aktuellen Betriebssystem. Für die Praxisübungen arbeiten wir mit verschiedenen Apps aus dem Play-/AppStore. Dazu gehören „ProCamX (HDKameraPro)" / PROCAM8 (iOS), „Protake" und „VN Video Editor“. Diese Apps sind teilweise kostenpflichtig und sollen vor Kursbeginn installiert werden.
Der Intensivkurs ist als Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmer-Weiterbildungsgesetz von NRW anerkannt.
Termine
# | Termin | Ort / Raum |
---|---|---|
1 |
Montag
04.05.2026
08:15 - 15:15 Uhr
|
|
2 |
Dienstag
05.05.2026
08:15 - 15:15 Uhr
|
|
3 |
Mittwoch
06.05.2026
08:15 - 15:15 Uhr
|
|
4 |
Donnerstag
07.05.2026
08:15 - 15:15 Uhr
|
|
5 |
Freitag
08.05.2026
08:15 - 15:15 Uhr
|
-
-
GebührIn den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: G55621
-
StartMo. 04.05.2026
08:15 UhrEndeFr. 08.05.2026
15:15 Uhr - Plätze: min. 6 / max. 12
-
Dozent*in:
-
Kontakt:
Kundenservice - für Anmeldungen und Fragen zur Buchung:
+492151 86-2664
Fachbereichsleitung - für inhaltliche Rückfragen:
02151/86-2656
Sachbearbeitung - für administrative Rückfragen:
02151/86-2668