Qualifizierung im Sport: Gelassen und sicher trotz Stress – geht das?
Eine sinnvolle Ergänzung zu Sport und Bewegung sind das Bewusst werden von Stress auslösenden Situationen / Stressoren und das Erlernen von Entspannungstechniken.
In dieser Fortbildung werden die Ursachen und die Auswirkungen von Stress beleuchtet und darüber hinaus erlernt, wie eine Entspannung herbeigeführt werden kann.
Inhalte:
Im praktischen Teil werden klassische Entspannungsverfahren wie Autogenes Training und progressive Muskelentspannung vorgestellt. Außerdem u.a. Atementspannung, Klopftechniken zum Stressabbau, Achtsamkeitsübungen und Kurzmeditationen sowie Elemente aus dem Yoga und Feldenkrais.
Ziele:
- klassische Entspannungsverfahren kennenlernen
- Atementspannung, Klopftechniken zum Stressabbau erlernen
- Achtsamkeitsübungen und Kurzmeditationen anwenden können
- Elemente aus dem Yoga und Feldenkrais erlernen
Teilnahmeentgelt regulär: 80,00 €
Übungsleiter/innen mit Vereinsempfehlung, Erzieher/innen, Lehrer/innen, Kursleitungen der VHS Krefeld: 70,00 €
Sa. 09.11. und So. 10.11., 9.00 - 17.00 Uhr, Turnhalle Neuer Weg 121, 47803 Krefeld, 8 UStd., Dozententeam Stadtsportbund
Für weitere Informationen und Beratung zum Aus- und Fortbildungsangebot sind die Ansprechpartner des SSB Krefeld gerne für Sie da:
Herr Rademacher, Tel. 02151 15 40 818
E-Mail: fabian.rademacher@ssb-krefeld.de
Die Anmeldung zu den Qualifizierungen erfolgt direkt beim SSB Krefeld unter den o.g. Kontakten oder auf https://www.ssb-krefeld.de/qualifizierung-ssb/.
In dieser Fortbildung werden die Ursachen und die Auswirkungen von Stress beleuchtet und darüber hinaus erlernt, wie eine Entspannung herbeigeführt werden kann.
Inhalte:
Im praktischen Teil werden klassische Entspannungsverfahren wie Autogenes Training und progressive Muskelentspannung vorgestellt. Außerdem u.a. Atementspannung, Klopftechniken zum Stressabbau, Achtsamkeitsübungen und Kurzmeditationen sowie Elemente aus dem Yoga und Feldenkrais.
Ziele:
- klassische Entspannungsverfahren kennenlernen
- Atementspannung, Klopftechniken zum Stressabbau erlernen
- Achtsamkeitsübungen und Kurzmeditationen anwenden können
- Elemente aus dem Yoga und Feldenkrais erlernen
Teilnahmeentgelt regulär: 80,00 €
Übungsleiter/innen mit Vereinsempfehlung, Erzieher/innen, Lehrer/innen, Kursleitungen der VHS Krefeld: 70,00 €
Sa. 09.11. und So. 10.11., 9.00 - 17.00 Uhr, Turnhalle Neuer Weg 121, 47803 Krefeld, 8 UStd., Dozententeam Stadtsportbund
Für weitere Informationen und Beratung zum Aus- und Fortbildungsangebot sind die Ansprechpartner des SSB Krefeld gerne für Sie da:
Herr Rademacher, Tel. 02151 15 40 818
E-Mail: fabian.rademacher@ssb-krefeld.de
Die Anmeldung zu den Qualifizierungen erfolgt direkt beim SSB Krefeld unter den o.g. Kontakten oder auf https://www.ssb-krefeld.de/qualifizierung-ssb/.
-
- Altersgruppe: 18 - 99 Jahre
-
GebührIn den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: G32910
-
StartSa. 22.11.2025
09:00 UhrEndeSa. 22.11.2025
17:00 Uhr -
Dozent*in:
-
Turnhalle Neuer Weg 121, 47803 Krefeld
-
Kontakt:
Kundenservice - für Anmeldungen und Fragen zur Buchung:
+492151 86-2664
Fachbereichsleitung - für inhaltliche Rückfragen:
02151/86-2655
Sachbearbeitung - für administrative Rückfragen:
02151/86-2654