Skip to main content Skip to page footer

Moderne Geschäftskorrespondenz

Ein Angebot im Rahmen der Kooperationsreihe "vhs DigitalKooperation"

Innerhalb von Organisationen bzw. Unternehmen zeichnet sich eine moderne Geschäftskorrespondenz insbesondere durch die Berücksichtigung der Erwartungen sowie Bedürfnisse von Kundinnen und Kunden aus. Form und Inhalt besitzen insoweit den gleichen Stellenwert. Erstere wird insbesondere durch die DIN 5008:2020 geregelt, Letzterer kann gezielt durch die Anwendung des Hamburger Verständlichkeitskonzepts begünstigt werden. Als De-Facto-Standard kommen MS Word und Outlook zur Anwendung. Im elektronischen Schriftverkehr ergänzen sich diese in ihrer jeweiligen Funktionalität. Professionell eingesetzt lassen sich mit ihnen Texte personalisieren oder – etwa durch einen Einsatz von Schnellbausteinen bzw. einfacher Makros – in ihrer Grundstruktur „mit System“ erstellen. - Kompaktkurs -

Highlights:
- Vorgaben zur Geschäftskorrespondenz nach DIN 5008:2020
- Pflicht- sowie optionale Elemente von Briefen und E-Mails
- Personalisierung durch Seriendruck- und weitere Felder
- Optimierungen und Automatisierungen zur Texterstellung
- BONUS: Künstliche Intelligenz zur sogenannten Wortschöpfung


Dieser Kurs ist nicht ermäßigbar. Anmeldeschluss: 13.05.2025

Vorgängerkurs

Lean Office - das produktive und "schlanke" Büro
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess und Nachhaltigkeit

Mi. 26.03.2025
18:00 Uhr
  • Gebühr
    30,00€
    In den Warenkorb
  • Kursnummer: F52253
  • Start
    Do. 15.05.2025
    18:30 Uhr
    Ende
    Do. 15.05.2025
    21:30 Uhr
  • 1 Termin | 4 Unterrichtseinheiten
  • Anmeldeschluss: Mi. 14.05.2025
  • Plätze: max. 20 / min. 1
  • Dozent*in:
  • Geschäftsstelle Online
  • online
  • Kontakt:
    Fragen zur Buchung:
    02151/86-2656
    Fachliche Beratung:
    02151/86-2674