KNUT - Klima-Natur-Umwelt-Tag
In Kooperation mit der Stabstelle Klimaschutz und Nachhaltigkeit der Stadt Krefeld und dem Naturwissenschaftlichen Verein Krefeld
An diesem Tag besteht die Möglichkeit, sich im VHS-Haus über das Thema Nachhaltigkeit zu informieren. An zahlreichen Info-Ständen gibt es Tipps und Anregungen, wie jede/r einzelne einen Beitrag zum Schutz von Klima, Umwelt, Natur und Insekten leisten und in manchen Fällen damit auch seinen eigenen Geldbeutel schonen kann.
In diesem Jahr wird zudem auch auf Ausbildungsmöglichkeiten und Studiengänge im Bereich Klima-, Umwelt- und Naturschutz aufmerksam gemacht sowie über ein Freiwilliges Soziales Jahr und Freiwilliges Ökologisches Jahr informiert. Somit sind auch junge Menschen eingeladen, die nach dem Schulabschluss berufliche Perspektiven suchen. Schulklassen sind willkommen.
INFO-STÄNDE:
- Doris Kaiser, Künstlerin
- DRK Nordrhein FreiWerk gGmbH
- Eine Welt Laden Krefeld e.V.
- Energiegenossenschaft Krefeld
- Friondo Energiehaus
- Hochschule Rhein-Waal, Fakultät Life Sciences
- HPZ - Heilpädagogisches Zentrum gGmbH
- NABU - Naturschutzbund Krefeld - Kreis Viersen e.V.
- Stadt Krefeld, Stabsstelle Klimaschutz & Nachhaltigkeit
- SYON Energieberatung NRW
- Umweltberatung der Verbraucherzentrale NRW e.V.
- Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau NRW e. V.
- Zoo Krefeld gGmbH – BNE-Regionalzentrum
VORTRÄGE:
10:30 Uhr Zukunft im „Grünen Bereich“
11:30 Uhr Berufliche Perspektiven in "grünen Berufen"
12:30 Uhr Entdecke, was zählt: Freiwilligendienste
13:30 Uhr Zukunftsperspektiven in Life Sciences: Qualität, Umwelt, Sicherheit und Hygiene
14:30 Uhr Prädikative Gebäudesteuerung
An diesem Tag besteht die Möglichkeit, sich im VHS-Haus über das Thema Nachhaltigkeit zu informieren. An zahlreichen Info-Ständen gibt es Tipps und Anregungen, wie jede/r einzelne einen Beitrag zum Schutz von Klima, Umwelt, Natur und Insekten leisten und in manchen Fällen damit auch seinen eigenen Geldbeutel schonen kann.
In diesem Jahr wird zudem auch auf Ausbildungsmöglichkeiten und Studiengänge im Bereich Klima-, Umwelt- und Naturschutz aufmerksam gemacht sowie über ein Freiwilliges Soziales Jahr und Freiwilliges Ökologisches Jahr informiert. Somit sind auch junge Menschen eingeladen, die nach dem Schulabschluss berufliche Perspektiven suchen. Schulklassen sind willkommen.
INFO-STÄNDE:
- Doris Kaiser, Künstlerin
- DRK Nordrhein FreiWerk gGmbH
- Eine Welt Laden Krefeld e.V.
- Energiegenossenschaft Krefeld
- Friondo Energiehaus
- Hochschule Rhein-Waal, Fakultät Life Sciences
- HPZ - Heilpädagogisches Zentrum gGmbH
- NABU - Naturschutzbund Krefeld - Kreis Viersen e.V.
- Stadt Krefeld, Stabsstelle Klimaschutz & Nachhaltigkeit
- SYON Energieberatung NRW
- Umweltberatung der Verbraucherzentrale NRW e.V.
- Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau NRW e. V.
- Zoo Krefeld gGmbH – BNE-Regionalzentrum
VORTRÄGE:
10:30 Uhr Zukunft im „Grünen Bereich“
11:30 Uhr Berufliche Perspektiven in "grünen Berufen"
12:30 Uhr Entdecke, was zählt: Freiwilligendienste
13:30 Uhr Zukunftsperspektiven in Life Sciences: Qualität, Umwelt, Sicherheit und Hygiene
14:30 Uhr Prädikative Gebäudesteuerung
-
- Altersgruppe: 16 - 99 Jahre
-
GebührenfreiIn den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: F31990
-
StartFr. 04.07.2025
10:00 UhrEndeFr. 04.07.2025
16:00 Uhr - Plätze: min. 5 / max. 182
-
Dozent*in:
- Geschäftsstelle Krefeld-Zentrum
-
-
Kontakt:
Kundenservice - für Anmeldungen und Fragen zur Buchung:
+492151 86-2664
Fachbereichsleitung - für inhaltliche Rückfragen:
02151/86-2655
Sachbearbeitung - für administrative Rückfragen:
02151/86-2654