Die Eifelmaare bei Daun und Manderscheid Maare, Vulkane, Kapellen und Burgen in der Vulkaneifel
Wie Perlen aufgereiht liegen die drei Maare um Daun, das Schalkenmehrener, Gemündener und Weinfelder Maar, auch Totenmaar genannt, die "Augen der Eifel" nebeneinander. Naturdenkmäler, uralte Kapellen, die Steinborner und Weinfelder Kapelle, berichten von Leben und Tod der Menschen zwischen den vor zehntausend Jahren erloschenen Vulkanen. Die beiden Manderscheider Burgen über dem Liesertal waren die Sitze des mittelalterlichen Geschlechts der Herren von Manderscheid, deren Geschichte heute in der Niederburg bewahrt wird. Die Niederburg, von drei Seiten von der Lieser umflossen, wird seit 1899 kontinuierlich vom Eifelverein restauriert.
Ermäßigungen können wegen des hohen Sachkostenanteils nicht gewährt werden. Eintritte und Führungen sind im Entgelt inbegriffen. Die Fahrten finden, falls nicht anders angegeben, mit dem Bus statt. Programmänderungen sind aus organisatorischen Gründen möglich. Abfahrt St. Anton-Straße, Seidenweberhaus. Parkplätze für PKW sind in der Tiefgarage des Seidenweberhauses, kostenlose Parkplätze auf dem Parkplatz Nördliche Lohstraße hinter dem Polizeipräsidium, 10 Min. zu Fuß.
Ermäßigungen können wegen des hohen Sachkostenanteils nicht gewährt werden. Eintritte und Führungen sind im Entgelt inbegriffen. Die Fahrten finden, falls nicht anders angegeben, mit dem Bus statt. Programmänderungen sind aus organisatorischen Gründen möglich. Abfahrt St. Anton-Straße, Seidenweberhaus. Parkplätze für PKW sind in der Tiefgarage des Seidenweberhauses, kostenlose Parkplätze auf dem Parkplatz Nördliche Lohstraße hinter dem Polizeipräsidium, 10 Min. zu Fuß.
Vorgängerkurs
Minden und Porta Westfalica
|
Sa.
28.06.2025
07:30 Uhr
|
-
-
Gebühr
- Kursnummer: F22102
-
StartSa. 24.05.2025
08:00 UhrEndeSa. 24.05.2025
20:30 Uhr - Plätze: max. 32 / min. 20
-
Gebühr:Kerngebühr (in EUR) 20,00 €Lernmittelgebühr 47,59 €SWK (in EUR) 0,41 €68,00 €
- Geschäftsstelle Sonstige
-
Kontakt:
Fragen zur Buchung:
02151/86-2661
Fachliche Beratung:
02151/86-2674