Das Wichtigste zu Vollmachten und Verfügungen
In Kooperation mit Geld und Haushalt, Beratungsdienst der Sparkassen-Finanzgruppe
Der erfahrene Rechtsanwalt Bernhard Kinold vermittelt im praxisbezogenen Vortrag u.a. folgende Inhalte: Die eigenen Interessen wahren: Vorsorgemöglichkeiten im Überblick; Vollmachten und Vorsorge: mögliche Regelungen im Alltag; Form und Wirksamkeit von Vollmachten; Vermögensangelegenheiten rechtzeitig regeln; Patientenverfügung – was soll mit mir passieren, wenn ich nicht mehr allein entscheiden kann? Vorsorgevollmacht, Bankvollmacht, Patienten-, Sorgerechts- und Betreuungsverfügung: Wirkung, Inhalt, Form; kurzer Einblick in die Sorgerechts- und Betreuungsverfügung; Erstellung, Aufbewahrung, Widerruf von Verfügungen und Vollmachten.
Der erfahrene Rechtsanwalt Bernhard Kinold vermittelt im praxisbezogenen Vortrag u.a. folgende Inhalte: Die eigenen Interessen wahren: Vorsorgemöglichkeiten im Überblick; Vollmachten und Vorsorge: mögliche Regelungen im Alltag; Form und Wirksamkeit von Vollmachten; Vermögensangelegenheiten rechtzeitig regeln; Patientenverfügung – was soll mit mir passieren, wenn ich nicht mehr allein entscheiden kann? Vorsorgevollmacht, Bankvollmacht, Patienten-, Sorgerechts- und Betreuungsverfügung: Wirkung, Inhalt, Form; kurzer Einblick in die Sorgerechts- und Betreuungsverfügung; Erstellung, Aufbewahrung, Widerruf von Verfügungen und Vollmachten.
-
-
Gebührenfrei
- Kursnummer: F14214
-
StartDi. 27.05.2025
19:00 UhrEndeDi. 27.05.2025
20:30 Uhr - Plätze: max. 24 / min. 5
-
Dozent*in:
-
Von-der-Leyen-Platz 247798 KrefeldRaum 209
-
Kontakt:
Fragen zur Buchung:
02151/86-2655
Fachliche Beratung:
02151/86-2668